When a tree goes traveling
« Wenn
ein Baum auf Reisen geht - When a tree goes traveling »
An
verschiedenen Orten und Länder Europas werden
ab 25. April 2018 Bäume enthüllt, die mit mehreren tausend Armbanduhren mit Fussballmotiven(
aktuell zur WM 2018 Russland) behängt wurden.
Enthüllung des ersten Baumes vor versammelter Presse am 25.April in der Schweiz und Deutschland.
Der Baum, der auf Reisen geht (behängt mit hunderte Uhren) wird in Stein am Rhein um 10:30 Uhr, am Uferlos – An der Schifflände, Metzggasse 10 enthüllt.
Am Montag und Dienstag wird der Künstler bei der Baumschule Ullmer , Öhningen den Baum behängen. So wird unser Baum mit mehreren hundert Uhren die Reise zum Museum MAC in Singen antreten. Eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Ein Baum, ein Malus-Zierapfel ( behängt mit hunderten Fussballuhren) wird um 15:00 Uhr im Museum ( ART&CARS ) in Singen durch Gabriela und Hermann Maier und dem deutsch-schweizer Künstler Rainer Schoch enthüllt. Sollte der Baum einen nächsten Standort finden werden die Uhren durch den Künstler und Familie Maier an Kinder verschenkt.
Symbolisch wird auch ein kleiner Trauerbaum mit 60 Fussballuhren (Motiv Italien) enthüllt. Zum ersten Mal seit 60 Jahren wird Italien nicht dabei sein, ein Stiefel voller Tränen so weint Italien.
Armbanduhren (Fussballmotive) da am 25.April der Baum auf reisen geht
13Hat zirka 8 Stunden gebraucht
15zum Start am 5.Mai Europas grösster Skulpturenpark in Bad Ragartz
16Zum ersten Mal seit 60 Jahren wird Italien nicht dabei sein, ein Stiefel voller Tränen so weint so weint Italien
18Immer auch zu einen Spass zu haben
19PÜNKTLICH im Museum MAC – Art & Cars angekommen
20So jung kommen wir nicht wieder zusammen
21TOLLE AUSSTELLUNG / Starke Frauen
29Jetzt sieht man erst wie gross der Traktor ist.
32Zum ersten Mal seit 60 Jahren wird Italien nicht dabei sein, ein Stiefel voller Tränen so weint so weint Italien.
33Sind das auch Uhren? welch eine tolle Idee
34Rechts bin ich und wie es so ist etwas über ..UNSER…Projekt erzählen.
35Musste auch eine Sondergenehmigung am Schweizer und deutscher Zoll einholen. Vielen Dank an den Zoll, hier hat das Projekt schon die berüchtigte Grenzen in den Köpfen gesprengt.
38Wir das sind meine Frau (ganz grosses Lob ) haben mehrere Stunden diesen schönen Baum geschmückt .
39Der Stoff ist dazu da das die Uhren nicht im Fahrtwind sich verhängen
40Er ist 4 Meter hoch und behängt mit 300 Uhren auf dem Weg in die Schweiz da um 10.30 Uhr die Presse auf uns wartet
41Das WM-Kunstprojekt in Österreich:
Art-Factory in Graz
Ein Baum, HERZ-KIRSCHE ( behängt mit hunderten Fussballuhren) wird am 15. Mai zur Artfactory-Graz bei der Eröffnung enthüllt und steht bis zum Ende der WM am 15. Juli 2018 im Kunstgarten der Artfactory-Graz. Beim Finalspiel wird es im Kunstpark eine WM-Finalparty geben, dabei werden sämtliche Uhren Zugunsten einer Hilfsaktion verkauft.
Das WM– Kunstprojekt in der Schweiz
Galerie Bucher in Weite
Ein Baum, Dach- Platane ( behängt mit hunderten Fussballuhren ) wird am 5.Mai im Skulpturenpark in Weite enthüllt, zur gleichen Zeit wird in Bad Ragartz, der grösste Skulpturenpark Europas vom 5.Mai bis 4.November 2018 eröffnet. Dieses Kunstprojekt wird bis zum 4. November in Weite Galerie Bucher gezeigt.
Städte,
Firmen oder ein Museum können das Projekt aufgreifen, der Baum soll auf Reisen
gehen. Speziell sollte ein Baum auf die Reise nach Russland gehen, durch
mehrere Städte und kurz vor dem
14. Juni in Russland eingepflanzt werden ist eigentlich das Ziel.
Zeitgleich sollte
ein Baum oder mehrere Bäume mit Uhren am
14.Juni einen Platz auf der Art-Basel finden. Ein Kunstprojekt
Symbolische aus dem Land der Uhren zur WM- 2018.
Städte, Museum, Firmen können sich bei mir melden und dazu beitragen Teil dieses Projekt zu werden.
0041(0)76 330 66 23 oder info@art-schoch.ch
Auch sind wir bereit die Uhren auch an bestehenden Bäume anzubringen. Nach Absprache mit dem Künstler können die Uhren auch verschenkt werden ( NUR AN KINDER)
Ideengeber-Initiator:
Der deutsch-schweizer Künstler Rainer Schoch beschäftigt sich seit jeher immer wieder mit Projekten und Installationen, die Künstler und Menschen im Dreiländereck zusammenführen, Diskussionsstoff und Erlebnis bieten. Wie kommt ein Künstler zu so vielen Uhren? Es gibt eine Geschichte dazu die sehr traurig ist aber ein glückliches Ende hat. 2008 also vor 10 Jahren habe ich Uhren Designiert für die Euro 2008, kurz vor der Auslieferung an meine Kunden wurde ich durch eine Behandlung eines Arztes fast gestorben. Ich habe es überlebt und jetzt nach 10 Jahren mit meinen Uhren ein Projekt gemacht. Bei der Umsetzung der Idee wir Rainer Schoch durch die Baumschule Ullmer Hauptsponsor, Copy-Line Druck & Werbewerkstatt Singen, Hegau Werbetechnik Singen, Museum MAC Singen, Art-Factury Graz, Galerie Bucher Switzerland und viele mehr unterstüzt.
NOCH NIE hat ein Künstler so ein Projekt gemacht –
Uhren an Bäumen - das ist Einzigartig.
Wenn
ein Baum auf Reisen geht. Reisen bedeutet Aufbruch.
Der Blickwinkel öffnet sich. Neue Erlebnisse und Eindrücke regen zum Nachdenken an. Der ,,Reisende“ das sind unsere Bäume die mit hunderten von Fussballuhren behängt werden. Ob in der Schweiz, Deutschland oder Österreich. Jahrzehnte stand er am gleichen Ort, ist gewachsen. Stark geworden. Doch jetzt ist die Zeit für eine Veränderung gekommen, unsere Bäume gehen auf Reisen und werden die berüchtigten Grenzen in den Köpfen sprengen. Die Idee hinter diesem Projekt ist die Förderung vor allem Künstler und der gelebte Europagedanken: Grenzen in den Köpfen sollen überwunden werden. Und ist es nicht auch die überwältigende Freude über das Können eines Künstlers, der mit seinen Projekte die Grenzen in den Köpfen überschreitet und die Augen öffnet für eine gemeinsame Kraft, ein Gefühl für Zukunft, einen Funken Hoffnung? Welche Geschichten erzählt unser Baum über unsere Nachbarn jenseits einer Staatsgrenze? Welche Bilder setzen sich bei diesem Projekt sich in unseren Köpfen fest, wie entstehen sie und wie lassen sie sich hinterfragen? Der Erfolg von diesem Projekt und von grenzüberschreitender Zusammenarbeit hängt von allen ab, die an diesem Projekt arbeiten.